Jahreshauptversammlung 2025
- Veröffentlicht: Sonntag, 26. Januar 2025 17:06
- Zugriffe: 205

Neuwahlen und zahlreiche Ehrungen
Das Dorfgemeinschaftshaus war anlässlich der Jahreshauptversammlung sehr gut gefüllt und zahlreiche Mitglieder wollten sich über die Aktivitäten informieren. Neben den Geschäftsberichten standen auch Ehrungen und Neuwahlen auf dem Programm.
Wehrführer Martin Preis berichtete aus dem Jahr der Einsatzabteilung und konnte, zusammen mit dem stellvertretenden Stadtbrandinspektor Kevin Blicker, Kevin Schneider zum Hauptlöschmeister und Ruben Bader zum Brandmeister befördern.
Die Feierlichkeiten zum 750. Geburtstag von Niederscheld nahmen einen großen Teil der Aktivitäten des Feuerwehrverein ein, von denen Vereinsvorsitzender Thilo Neumann berichtete.
Hervorragende Platzierungen der Jugendfeuerwehr konnte Jugendfeuerwehrwart Marius Walter vorweisen und Frank Schneider berichtete von der Alters- und Ehrenabteilung.
Bei den Neuwahlen wurde Martin Preis als Wehrführer bestätigt und er wird durch Benedikt Häuser unterstützt. Für die Jugendfeuerwehr zeichnet weiterhin Marius Walter verantwortlich und Oliver Neumann steht ihm zur Seite. In Wehrausschuss wurden Noah Schmitt, Kevin Schneider, Florian Dietrich und Oliver Neumann gewählt.
Thilo Neumann wurde bei den Wahlen als Vorsitzender des Feuerwehrverein bestätigt und wird durch Michael Prehn vertreten. Kontinuität gibt weiterhin bei Kassiererin und Schriftführer. Die Kassengeschäfte werden weiterhin durch Theres Kersting abgewickelt und den Schriftverkehr erledigt Sascha Peter. Als Beisitzer wurden Andreas Häuser, Joel Möck und Malte Töller in den Vorstand gewählt.
Zahlreiche Mitglieder konnten für Jahrelange treue zum Feuerwehrverein ausgezeichnet werden.
Seit 25 Jahren ist Theres Kersting aktive Feuerwehrfrau in Niederscheld und vor 25 Jahren haben Jürgen Brück, Peter Ditthardt, Jörg Ebert, Ingo Fey, Klaus Habicht, Roland Henkel, Holger Moos und Steffen Göbel ihren Aufnahmeantrag abgegeben.
Auf 40 Jahre Mitgliedschaft können Karl-Heinz Benner, Eugen Enseroth, Werner Georg, Ulrich Petri, Wolfgang Schläger, Jürgen Steinwachs und Jürgen Tropp zurückblicken und vor 50 Jahren sind Lorenz Hofmann, Harald Lünsch, Bernd Oestreich, Günther Pfeifer, Jürgen Ringel und Edgar Schramm in den Feuerwehrverein eingetreten.